Unternehmen
Seit mehr als 35 Jahren
entwickelten wir uns von einem Einmann Schlosserbetrieb zu einem international erfolgreichen und angesehenen Stahlbauunternehmen.
Immer wieder blicken wir über den eigenen Tellerrand hinaus und haben uns so vielfältige Erfahrungen und ein großes Know-How rund um den Stahlbau angeeignet und uns die Offenheit für Neues bewahrt. Unsere Stärke liegt unter anderem darin, visionäre Ideen gemeinsam mit unseren Kunden zu entwickeln und anschließend - mit Hilfe unserer bestens ausgebildeten Mitarbeiter - Wirklichkeit werden zu lassen.
Das Ergebnis ist: Qualität Perfektion und das Gespür für zeitloses Design.
Meilensteine Ein kleiner Auszug aus ereignisreichen Zeiten
Wechsel der Geschäftsführung
ab 01. März 2022
Nach fast 6 Jahren hat sich der bisherige Geschäftsführer Albert Schermaier dazu entschlossen, das Unternehmen Oberhofer Stahlbau GmbH mit 1.3.2022 zu verlassen. Sein beruflicher Weg führt ihn nun zu der eww-Anlagentechnik GmbH in Wels.
Der Wechsel an der Spitze der Oberhofer Stahlbau GmbH wurde intensiv vorbereitet und so freuen wir uns sehr, dass Michael Haslinger und Markus Wenger als zwei langjährige und erfahrene Mitarbeiter die Geschäftsführung übernehmen.
Die beiden bringen mehr als 20 Jahre Erfahrung aus der Stahlbaubranche mit und haben zur positiven Entwicklung des Unternehmens maßgeblich beigetragen.
Wir sind uns sicher die richtigen Personen für diese spannende Aufgabe gefunden zu haben und freuen uns, mit ihnen gemeinsam das Unternehmen weiter auszubauen.
Trotz einer weltweiten Pandemie ein starker Arbeitgeber in Salzburg
& ein verlässlicher Partner für die Kunden
2020 ist wohl das schwierigste Jahr nicht nur für Oberhofer Stahlbau, sondern auch für die gesamte Wirtschaft Weltweit. Manche Unternehmen werden in die Knie gezwungen. Verlust vieler Arbeitsplätze ist die Folge.
Durch regelmäßiges Anpassen der Prozesse können wir unseren Beitrag leisten, um die Wirtschaft am laufen zu halten.
Ob es einfach ist? Ganz sicher nicht! Doch aus jeder schwierigen Situation kann Wissen geschöpft werden. So sehen wir optimistisch in die Zukunft und können die ein oder andere neue Strategie mitnehmen.
Pylone als architektonisches Meisterwerk
Errichtung von vier Pylonhüllen (Schutzhülle für Hubtechnik) für die Hubbrücke in Mittersill.
Location:
- Mittersill
- Salzburg, Österreich
Fakten:
- Gesamt wurden 4 Pylonen errichtet.
- Daten für 1 Pylon:
- 6 Tonnen Stahl
- 374 Stahlplatten in Dreiecksform
- 113 Gläser
- Höhe eines Pylons von 9 Meter
Qualität - Perfektion - Design
Wir sind bekannt für unseren hohen Qualitätsstandard und die Perfektion unserer Arbeit.
Das wollen wir auch mit unserem neuen Markenauftritt zeigen.
Nach 35-jähriger Erfolgsgeschichte ist unser Weg noch lange nicht zu Ende.
Wir streben nach Wachstum und Weiterentwicklung, die aus unserer täglichen Arbeit und dem Ehrgeiz resultiert, die Wünsche und Anliegen unserer Kunden Realität werden zu lassen.
Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und unseren bestens ausgebildeten Mitarbeitern sind wir in der Lage, unsere Kunden und Partner von der ersten Sekunde an beratend zur Seite zu stehen.
Das Ergebnis sind unsere zahlreichen Referenzen, die die Qualität und Perfektion unserer Arbeit sowie unser Gespür für zeitloses Design widerspiegeln. Diesen hohen Anspruch, den wir an uns selbst stellen, wollen wir mit unserem neuen Markenauftritt zum Ausdruck bringen.
Bau der Multifunktions-Eisarena
„HUMO ARENA“
Location:
- Tashkent
- Usbekistan – Mittlerer Orient
Fakten:
- Ca. 9.500 Tonnen Stahlteile inklusive Dach und Fassade
- 600 LKW-Ladungen
- Konzeption und Statik des gesamten Stahlverbundbaus
- Freispannende Stahlbaukuppel mit einer Maximallänge von 130 Metern
- Platz für 12.000 Zuschauer
- Dachfläche von ca. 19.800m²
Wir bauen unser erstes Fußballstadion
„Die Flammen des Orients“
Location:
- Tashkent
- Usbekistan – mittlerer Orient
Fakten:
- Planung, Fertigung und Montage in Rekordzeit von nur 9 Monaten
- Architektur und Design von Oberhofer Stahlbau
- 4.200 Tonnen Stahl
- 40.000 m² PVC-Polyester Membrane
- Platz für 34.800 Zuschauer
- 300 LKW Ladungen
- 30 Oberhofer Mitarbeiter vor Ort
"Palace of International Forums"
Aufwändige Anbindung der Lichtkuppel an das bestehende Gebäude
Location:
- Tashkent
- Usbekistan - Mittlerer Orient
Fakten:
- 8 Grenzen werden überschritten
- 5.000 km werden pro Strecke zurückgelegt.
- Stahlkonstruktion für die Lichtkuppel mit einer Höhe von 48 Metern und einem Durchmesser von 50 Metern.
- Stahlkonstruktion für die Zuschauertribüne im Auditorium umfasst 1.850 Sitzplätze
- Alle Stahlteile wurden in Österreich vorgefertigt, nach Tashkent transportiert und vor Ort zusammengebaut und montiert.
- 580 Tonnen Stahl
Der erste internationale Auftritt
Beteiligung am Bau des ersten russischen Mc Donalds
Unser erster internationaler Auftritt war die Beteiligung am Bau der ersten russischen Mc Donalds Filiale in Moskau, welche am 31.01.1990, noch zu Sowjetzeiten, eröffnet wurde. Rekordverdächtige 30 000 Menschen bildeten eine kilometerlange Schlange. Da die Menschenmasse so groß war, wurde sogar die sowjetische Miliz eingesetzt.
Wir lieferten und montierten die Geländer und Gitterroste.
Der nächste Schritt
Erste Mitarbeiter und Neubau einer Firmenhalle
Eine Unternehmensgründung ist eine Sache... Doch erste Mitarbeiter einstellen, eine Andere!
Nach ein paar Jahren Fleiß und Engagement hatte Alexander Oberhofer es geschafft, die Auftragslage zu vermehren, sodass ein Mitarbeiter nicht mehr ausreichte.
Zum ersten Mal wurde das Unternehmen Oberhofer Stahlbau ein attraktiver Arbeitsplatz für Mitarbeiter. Auch war der 4x11 Meter große Kohleschuppen zu klein geworden weshalb eine neue Halle errichtet wurde.
Gewerbeanmeldung eines Ein-Mann-Betriebes
Als Alexander Oberhofer noch Lehrer der HTL Saalfelden war, ging er seiner Leidenschaft nach und schmiedete in einem 4x11 Meter großen Kohleschuppen Stiegengeländer und Grabkreuze. Immer mehr Aufträge schauten ins Haus, bis es 1984 für eine Gewerbeanmeldung reichte.
Der Grundstein für Oberhofer Stahlbau wurde gelegt!